Warum?
Die uns bekannte Arbeitsweise haben wir im Lockdown verabschiedet. Wir alle haben bereits die Erkenntnis, dass es ganz anders geht. Die Zusammenarbeit für die Zukunft muss neu vereinbart werden. Diese Chance für den Neustart sollte proaktiv genutzt werden und auf den Stärken der einzelnen Teammitglieder aufbauen.
Wie?
Wir nutzen die gesammelten Erfahrungen für Erkenntnisse auf dem Weg in neue, vielleicht auch andere Formen der Zusammenarbeit. Wir bauen auf die Potentiale der Menschen und ihre Bereitschaft, sich aktiv in den Gestaltungsprozess einzubringen.
Was? Im Pre-Workshop mit der Geschäftsleitung und/oder Führungskraft stellen wir fest, wie sich die Ausgangssituation darstellt. Danach erarbeitet das ganze Team die Handlungsschritte für ihre künftige Zusammenarbeit. Mit dem Reflexions- und Feedbacktool Talent Coach werden individuelle Stärken erforscht und ein Teamprofil erstellt (optional). Praxis- und Austauschrunden ergänzen die Implementierung.
Dauer
Pre-Workshop mit Führungskraft (2h), 1 Tag Teamworkshop, bei Anwendung des Digitaltools Talent Coach 1,5 Tage, nachfolgend 1stündiges Praxistransfermeeting (digital)
Wer?
Unternehmen, Führungskreise und Teams
Lizenz Talent Coach
Erwerb für 3 Monate (optional), Großgruppenpreis möglich